Digitaltag 2020 und wie man Andere für die Kunst des Programmierens begeistert

Tech Updates

Am Freitag, den 19. Juni 2020, war Cloudflight mit drei Veranstaltungen Teil des Digitaltages, der bundesweit zum ersten Mal von der Initiative “Digital für alle” organisiert wurde. Die Initiative besteht aus 25 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft, Sozialwesen und öffentlicher Hand. Gemeinsam wollen sie den selbstbewussten und eigenverantwortlichen Umgang mit der digitalen Welt für alle Menschen in Deutschland fördern.

Cloudflight beteiligte sich mit drei online Workshops. Ture Sayer, Leiter der Kölner Niederlassung, begann den Tag und zeigte rund 30 Personen die Grundlagen des “Machine Learning”. Er stellte Klassifikation, Regression und Clustering als drei grundlegende Problemkategorien vor. Außerdem zeigte er den Teilnehmenden k-nearest-neighbors, Entscheidungsbäume und den k-means-Algorithmus als “einfache” Algorithmen zur Lösung solcher Probleme. Er sorgte dafür, dass alle Teilnehmenden aktiv an der Veranstaltung mitmachen und einige einfache Algorithmen selbst ausprobieren konnten.

Verena Dittmer, Data Scientist bei Cloudflight, fuhr am Nachmittag mit der zweiten Veranstaltung, ihrem Workshop “Programmieren lernen mit Python” fort. Hier konnten die Teilnehmenden ebenfalls aktiv werden und ihre ersten Schritte in der Welt des Programmierens machen. Verena erklärte Programmierkonzepte wie Variablen, Funktionen und For-Schleifen und zeigte anhand kleiner Live-Demos, wie diese Konzepte in Python verwendet werden.Paul Puntschart und Nina Mrzelj moderierten die dritte Veranstaltung der erfolgreichen Serie und tauchten zusammen mit allen Interessierten in das Thema “Reinforcement Learning” ein, indem sie das Catata Fish Game erforschten, das von Paul selbst mit dem Ziel entwickelt wurde, das Reinforcement Learning genauer zu erforschen. In diesem Workshop stellten sich die Teilnehmenden der Herausforderung, Pauls Computer in seinem Spiel zu schlagen, das auch als Webanwendung verfügbar ist.Cloudflight freut sich, an dieser Veranstaltung teilgenommen zu haben und dankt den Organisatoren für den engagierenden und inspirierenden Tag. Das gesamte Team freut sich bereits darauf, beim nächsten Digitaltag am 18. Juni 2021 mitzuwirken und neue Workshops zu veranstalten.