Rund 1000 Mitarbeiter:innen aus den unterschiedlichsten Ländern mit einer überragenden Tech-Expertise: Cloudflight verfügt über ein ganz besonderes Mindset. Das hat schon zahllosen Projekten zum Erfolg verholfen.
Vielfalt fördert den wirtschaftlichen Erfolg: Einer Marktanalyse der Strategieberatung McKinsey zufolge steigt die Profitabilität von Unternehmen um 25 Prozent, wenn die Belegschaft vielfältig zusammengesetzt ist. Auch die Boston Consulting Group (BCG) fand in einer Untersuchung heraus, dass der Innovationsgrad mit der Diversität steigt. Auch wir können diese Power bei uns feststellen: In unserem Unternehmen arbeiten über 1.000 Menschen aus den verschiedensten Ländern mit unterschiedlichem kulturellem, sozialem und gesellschaftlichem Background. Ungeachtet der hohen fachlichen Expertise aller unserer Mitarbeitenden sorgt diese Zusammensetzung für einen ganz besonderen Mindset, der ein Gewinn für unsere Kunden, aber natürlich auch für unser eigenes Unternehmen ist.
Wir arbeiten bei Cloudflight in hochkooperativen Teams, die ihr Wissen kontinuierlich austauschen. Dieser Know-how-Transfer kommt jedem unserer einzelnen Projekte zugute. Durch die enge Zusammenarbeit mit Universitäten und Europas größtem Coding Contest können wir zudem jungen und talentierten Menschen tolle Startbedingungen in der Tech-Branche bieten. All das macht uns als Arbeitgeber attraktiv, wie auch verschiedene Auszeichnungen belegen: Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) hat Cloudflight als Arbeitgeber der Zukunft ausgezeichnet. Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu hat uns das Top Company-Siegel mit einer Bewertung von 4,7 von 5 möglichen Punkten verliehen und uns als familienfreundlichstes IT-Unternehmen in Österreich ausgezeichnet. Zudem sind wir stolz auf eine überdurchschnittliche Bewertung auf der Arbeitgeber-Plattform Glassdoor.
Wir haben uns der digitalen Zukunft verschrieben
Dieser Spirit zahlt sich für unsere Kunden aus. Denn er ist ein entscheidender Faktor, weshalb sich Cloudflight zu einen der führenden Full-Service-Anbietern im Bereich der industriellen digitalen Transformation entwickelt hat. Mit unseren IT-Strategen, Data Scientists, Cloud-Spezialisten und Software-Entwicklern und -Architekten, sind wir in der Lage, auch komplexe und hochindividuelle Anforderungen zu erfüllen und so die Digitalisierung eines Unternehmens auf die nächste Stufe zu heben.
Alle unsere Mitarbeitenden haben sich der digitalen Zukunft verschrieben: Wir sehen darin eine positive Kraft – nicht nur für die von uns betreuten Unternehmen, sondern auch für die weitere Entwicklung der Gesellschaft. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, mit qualitativ hochwertiger und genau an die Erfordernisse der User angepasster Software einen Beitrag zu Anwendungen, Prozessen, Produkten und Geschäftsmodellen zu leisten. Dabei unterstützen wir Unternehmen bei jedem Schritt der Digitalen Transformation: von der Idee über die Entwicklung bis hin zur Implementierung und Inbetriebnahme.
Bislang haben wir weit über 1.000 Projekte umgesetzt – für kleinere Mittelständler und DAX-Unternehmen, für Start-ups und international agierende Konzerne. Für alle haben wir maßgeschneiderte und hochwertige Lösungen entwickeln können. Die gefragte Expertise umfasst dabei den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), Cloud Native, Embedded Software Entwicklung, Human-Machine Interface Design sowie E-Commerce-Lösungen. Damit einher gingen oftmals Change-Management-Prozesse, die wir moderierend begleitetet haben, denn der Weg der Digitalen Transformation ist häufig auch mit Veränderungen innerhalb der Unternehmensorganisation verknüpft. Wir kennen das aus eigener Erfahrung. In den vergangenen Monaten haben wir selbst einige Zusammenschlüsse mit anderen Unternehmen realisiert, um unsere Kompetenzen unter anderem in den Bereichen Mensch-Maschine-Kommunikation, Digitalisierung in der Produktion, Industrial Internet of Things oder dem E-Commerce weiter zu steigern.
Agiler und zuverlässiger Partner
Von der Ideen- und Konzepterstellung über das Design bis hin zur Entwicklung und Wartung: Wir arbeiten agil und zuverlässig als dauerhafter Partner. Methoden wie Scrum, KANBAN und Extreme Programming sind der Kern unseres Arbeitsansatzes. Empowered Teams, funktionsübergreifende und selbstorganisierte Teams mit flachen Hierarchien ermöglichen eine praxisnahe Steuerung aller Projekte. Engagierte und dynamische Kolleg:innen, ein unternehmerischer Antrieb, Teamwork und eine aktiv gelebte Fehlerkultur fördern die intrinsische Motivation. Auf diese dynamische agile Organisation sind wir stolz: Denn sie lassen Spielraum für die nötige Flexibilität, gleichzeitig können wir schnell auf sich ändernde Anforderungen reagieren. Dabei gelingt es uns, eines hohen Maßes an Standardisierung aufrechtzuerhalten, um effizient zu arbeiten zu können.
Die Digitale Transformation ist also Teil unserer DNA – wegen der hohen Expertise unserer Mitarbeiter:innen, unserer langjährigen Erfahrung, der vielen umgesetzten Projekte und nicht zuletzt auch unserer eigenen Unternehmensgeschichte, die uns schon immer ein hohes Maß an Agilität abverlangt hat. Gerne helfen wir auch Ihrem Unternehmen, die verschiedenen Etappen der Digitalisierung zu meistern. Ihr Projekt ist anspruchsvoll? Sprechen Sie uns an: Wir lieben Herausforderungen!